Zum Hauptinhalt springen
Das Nachhaltige Reisen
Mobilität

Das Nachhaltige Reisen

Im Jahr 2022 sind rund 67,1 Millionen Deutsche in den Urlaub gefahren. Eine Option, um die Umwelt zu schützen, ist das Reisen nachhaltiger zu planen und gestalten.

Dadurch kann Geld und CO2 gespart werden. Das Ziel ist es, die Natur zu schonen, die kulturelle Vielfalt zu erhalten und zeigen zu können, und so gleichzeitig positive Erfahrungen für die Reisenden zu schaffen. Nachstehend einige Tipps, wie man nachhaltiger reist:

  • Unterkünfte: In umweltfreundlichen Unterkünften zu übernachten, die auf Energieeffizienz, Wassersparmaßnahmen und Abfallreduktion achten.
  • Umweltfreundliche Transportmittel: Lieber ein umweltfreundliches Transportmittel wählen. Ziele, die man öffentlichen Verkehrsmittel erreichen kann, eher damit fahren als mit dem Auto oder Flugzeug
  • Lokale Wirtschaft unterstützen: Produkte und Dienstleistungen vor Ort kaufen, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Das hilft, den Tourismus nachhaltiger zu gestalten und die Gewinne in der Gemeinschaft zu halten.

Quelle: https//:nachhaltig-reisen-oeko

Weitere Blog-Beiträge

Homepage_Header_Energie_Contracting

Innovative Wärmekonzepte für Unternehmen

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Strom

Dekarbonisierung: Weg zur klimaneutralen Produktion

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 8

Zum Blogbeitrag
eeg-flaeche-suche

Energieversorgung der Zukunft: Grünstrom

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Kooperationen

meistro: Nachhaltige Unternehmenskultur

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Ablauf_Energieberatung

Fördermöglichkeiten für Unternehmen 2025

Zum Blogbeitrag
CO2-Vermeidung

CO₂-Fußabdruck im Unternehmen reduzieren

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 7

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025: Zusammenfassung

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025 Teil 7

Zum Blogbeitrag