Zum Hauptinhalt springen
Homepage_Header_Freiflaechensuche
Blog Förderung

EEG-förderfähige Flächen: Chancen für eine nachhaltige Energiezukunft

Errichtung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bietet attraktive Fördermöglichkeiten für die Errichtung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf geeigneten Flächen. Besonders Freiflächen, Konversionsflächen und Dachflächen werden für die Energiegewinnung immer gefragter. Für Betreiber bedeutet das nicht nur eine sichere Einnahmequelle, sondern auch einen Beitrag zur Energiewende.

Flächen, die für EEG-geförderte Anlagen in Frage kommen, umfassen unter anderem landwirtschaftlich weniger wertvolle Gebiete, Industriebrachen und große Dachflächen. Unternehmen wie meistro suchen gezielt nach solchen Flächen, um nachhaltige Energieprojekte umzusetzen und gleichzeitig die Umweltbilanz zu verbessern.

Durch die EEG-Förderung profitieren Betreiber von einer langfristigen Vergütung und der Möglichkeit, durch grüne Energie unabhängig von steigenden Energiepreisen zu werden. Es lohnt sich, jetzt potenzielle Flächen zu prüfen und in ein nachhaltiges Projekt zu investieren.

Jetzt freie PV-Fläche melden

Besonders geeignete Flächen für EEG-geförderte Anlagen sind:

  1. Freiflächen: Landwirtschaftlich genutzte Flächen, die nicht intensiv bewirtschaftet werden, wie etwa Konversionsflächen oder Brachland.
  2. Dachflächen: Große Dachflächen von Gewerbeimmobilien oder landwirtschaftlichen Betrieben, die sich für Photovoltaikanlagen eignen.
  3. Konversionsflächen: Ehemalige Industrie- oder Militärflächen, die in der Regel gut erschlossen und oft besonders förderfähig sind.

Fazit:
Mit EEG-förderfähigen Flächen können Sie nicht nur finanziell profitieren, sondern auch aktiv zur Energiewende beitragen. Ob Freiflächen oder Dachflächen – die Nachfrage steigt, und das Potenzial ist groß.

Weitere Blog-Beiträge

Homepage_Header_Energie_Contracting

Innovative Wärmekonzepte für Unternehmen

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Strom

Dekarbonisierung: Weg zur klimaneutralen Produktion

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 8

Zum Blogbeitrag
eeg-flaeche-suche

Energieversorgung der Zukunft: Grünstrom

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Kooperationen

meistro: Nachhaltige Unternehmenskultur

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Ablauf_Energieberatung

Fördermöglichkeiten für Unternehmen 2025

Zum Blogbeitrag
CO2-Vermeidung

CO₂-Fußabdruck im Unternehmen reduzieren

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 7

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025: Zusammenfassung

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025 Teil 7

Zum Blogbeitrag