Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlichung der Strommarktdaten 2023
Blog Neuigkeiten

Veröffentlichung der Strommarktdaten 2023: Eine Übersicht.

Die Bundesnetzagentur hat die Daten des Strommarktes 2023 veröffentlicht. Die Zahlenerhebung wurde von SMARD durchgeführt, die ebenfalls zur Bundesnetzagentur gehört und Strommarktdaten zur Verfügung stellt. Wir haben Ihnen eine Übersicht zusammengestellt.

Erzeugung aus erneuerbaren Energien:

  • Der Anteil erneuerbarer Energien des erzeugten Stroms an der Netzlast lag im Jahr 2023 bei 55,0 Prozent (2022: 48,42 Prozent).
  • Windkraftanlagen leisteten den größten Beitrag bevorzugt an Land.
  • 31,1 % durch On- und Offshore-Anlagen.
  • 12,1 % durch Photovoltaik.
  • 8,4 % durch Biomasse.
  • Die restlichen 3,4 % entfallen auf Wasserkraft und sonstige erneuerbare Energien.

Insgesamt lag die Erzeugung aus erneuerbaren Energien 7,5 % über dem Vorjahreswert.

Jetzt Kontakt zu den Energie-Experten aufnehmen

Großhandelsstrompreise: Der Day-ahead-Großhandelsstrompreis lag 2023 im Durchschnitt bei 95,18 €/MWh (2022: 235,45 €/MWh). Er erreichte das Preisniveau von 2021 und betrug weniger als die Hälfte des Vorjahrespreises.

Grenzüberschreitender Stromhandel: Im kommerziellen Außenhandel stiegen 2023, im Vergleich zum Vorjahr, die Importe um rund 63,0 Prozent und die Exporte sanken um 24,7 Prozent.

Hinweis: Quelle Bundesnetzagentur, Stand: 16.01.2023. Die Daten auf der Plattform können sich aufgrund Aktualität oder neuer Erkenntnisse stets ändern. Weitere interessante Zahlen zum Strommarkt finden Sie direkt bei der Bundesnetzagentur oder bei SMARD.de, der Strommarktdatenplattform der Bundesnetzagentur.

Weitere Blog-Beiträge

Homepage_Header_Energie_Contracting

Innovative Wärmekonzepte für Unternehmen

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Strom

Dekarbonisierung: Weg zur klimaneutralen Produktion

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 8

Zum Blogbeitrag
eeg-flaeche-suche

Energieversorgung der Zukunft: Grünstrom

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Kooperationen

meistro: Nachhaltige Unternehmenskultur

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Ablauf_Energieberatung

Fördermöglichkeiten für Unternehmen 2025

Zum Blogbeitrag
CO2-Vermeidung

CO₂-Fußabdruck im Unternehmen reduzieren

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 7

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025: Zusammenfassung

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025 Teil 7

Zum Blogbeitrag