Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeit

CO2-Vermeidung

CO₂-Fußabdruck reduzieren: Der Weg zu einer klimaneutralen Unternehmenskultur
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und Unternehmen stehen zunehmend in der Verantwortung,…

mehr lesen
Nachhaltigkeitstage 2024

Vom 30. Mai bis zum 5. Juni 2024 finden weltweit die Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. Diese wichtige Initiative soll das Bewusstsein für nachhaltiges Leben stärken und Menschen ermutigen, aktiv…

mehr lesen
Internationaler Tag des Waldes

Am 21. März 2024 und an den darauffolgenden zwei Tag stehen zwei bedeutende Anlässe im Fokus: der Internationale Tag des Waldes und der Weltwassertag und die Earth Hour, über die wir gesondert…

mehr lesen
Earth Hour 2024

Am 23. März 2024 ist wieder die Earth Hour! Bereits zum 18. Mal werden an diesem Tag von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter ausgeschaltet, um bei der weltweit größten Aktion für…

mehr lesen
ClimateTech Blognews

Das BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung – hat eine zukunftsweisende und sehr interessante Förderinitiative ins Leben gerufen: die „Digital Green Tech“. Globalisierung und…

mehr lesen
Deutsche Energiebilanz 2023

Erneuerbare liefern über die Hälfte des Verbrauchs

Im Jahr 2023 wird erstmals mehr als die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien abgedeckt. Bis 2030 sollen es mindestens 80…

mehr lesen

Vor ein paar Jahren, 2002 genauer gesagt, entstand ein Trend mit dem Namen „Zero Waste“. Das Ziel ist es den entstehenden Müll im Alltag möglichst zu vermeiden und nichts mehr auf die Müllkippen zu…

mehr lesen
klimaschädlich leben

Reiche leben deutlich klimaschädlicher! Kann man das so sagen?

Das ist eine provokative Aussage zugegebener Maßen. Laut einer Analyse von Oxfam in der es um die Auswirkungen der Reichen und…

mehr lesen
Nachhaltige Ernährung

Passend zu unserem letzten Blogartikel möchten wir heute auf das Thema nachhaltige und gesunde Ernährung eingehen. Denn gutes, unverarbeitetes Essen hat auf uns persönlich, als auch auf Umwelt und…

mehr lesen
Plastikmüll

39,7 kg Plastikmüll verbraucht ein einzelner Deutscher pro Jahr! Ca. 12,1 Mio. Tonnen Plastik pro Jahr, hochgerechnet auf ganz Deutschland.

Plastik zersetzt sich sehr langsam. Das ist besonders…

mehr lesen

Weitere Blog-Beiträge

Homepage_Header_Energie_Contracting

Innovative Wärmekonzepte für Unternehmen

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Strom

Dekarbonisierung: Weg zur klimaneutralen Produktion

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 8

Zum Blogbeitrag
eeg-flaeche-suche

Energieversorgung der Zukunft: Grünstrom

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Kooperationen

meistro: Nachhaltige Unternehmenskultur

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Ablauf_Energieberatung

Fördermöglichkeiten für Unternehmen 2025

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 7

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025: Zusammenfassung

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025 Teil 7

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025 Teil 6

Zum Blogbeitrag