Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltigkeit

Umweltschutz durch den Kauf von Nachhaltigen Produkten

Das Kaufen von nachhaltigen Produkten trägt in der heutigen Zeit ebenfalls zum Umweltschutz bei.

Eine weitere Möglichkeit, dies zu tun, ist das Kaufen von Fair-Trade-Produkten. Dabei handelt es sich…

mehr lesen
Tipps, um lokale Unternehmen zu unterstützen

Eine nachhaltige und gesunde Lebensweise fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Umwelt.

In einer Zeit, in der man alles, was man haben möchte, einfach über das Internet bestellt oder zum…

mehr lesen
Globaler Erdüberlastungstag

Der globale Erdüberlastungstag (auch "Welterschöpfungstag") ist gegenüber dem Vorjahr im Kalender leicht nach hinten gerutscht. Vom 1. auf den 2. August am Mittwoch. Das ist minimal. Allerdings…

mehr lesen
  1. Kosteneinsparungen
    Eine der Hauptvorteile von Photovoltaik-Anlagen für Ihr Unternehmen ist die Möglichkeit, langfristig Geld zu sparen. Die Energie, die durch die Solarmodule erzeugt wird, kann direkt…
mehr lesen
Gezüchtete Korallen

Das Great Barrier Reef, eines der größten Korallenriffe der Welt, hat in den letzten Jahren massive Schäden durch Massenbleichen erlitten. Laut einer Studie der australischen Regierung hat eine…

mehr lesen
100 % Lebensmittelabfall-Recycling

30 Jahre vorher hatte Südkorea noch ein großes Müllproblem. Die Mülldeponien in der Hauptstadt Seoul waren überfüllt - eine Lösung musste her.

Südkorea setzt auf Recycling

In den späten…

mehr lesen
10 Ideen gegen den Klimawandel
  1. Air Capture – Künstliche BäumeWie wollen Froscher den Klimawandel stoppen? Da Bäume Kohlendioxid aus der Luft absorbieren, ist die Aufforstung von Wäldern natürlich ein gutes Mittel gegen den…
mehr lesen
Greenwashing

Greenwashing beschreibt Marketingkampagnen, die einzelne Produkte oder ein ganzes Unternehmen in ein grünes Licht stellt. Bei den grüngewaschenen Produkten entspricht dieser äußere Schein allerdings…

mehr lesen
Artenvielfalt und Natur schützen

Auf der Erde entwickelte sich über viele Millionen Jahre eine einzigartige Vielfalt des Lebens. Ohne diese Vielfalt wäre unser Leben wie wir es kennen gar nicht möglich. Es handelt sich dabei für uns,…

mehr lesen
Der Wasserfußabdruck

Was ist virtuelles Wasser?

In Deutschland verwendet täglich jeder Mensch 123 Liter frisches Wasser aus dem Wasserhahn. Durchschnittlich nutzt jede Person gleichzeitig noch weitere 4.000 Liter Wasser…

mehr lesen

Weitere Blog-Beiträge

Homepage_Header_Energie_Contracting

Innovative Wärmekonzepte für Unternehmen

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Strom

Dekarbonisierung: Weg zur klimaneutralen Produktion

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 8

Zum Blogbeitrag
eeg-flaeche-suche

Energieversorgung der Zukunft: Grünstrom

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Kooperationen

meistro: Nachhaltige Unternehmenskultur

Zum Blogbeitrag
Homepage_Header_Ablauf_Energieberatung

Fördermöglichkeiten für Unternehmen 2025

Zum Blogbeitrag
CO2-Vermeidung

CO₂-Fußabdruck im Unternehmen reduzieren

Zum Blogbeitrag
Energiemarkt_Dummies

Wissensserie Energiemarkt transparent - Teil 7

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025: Zusammenfassung

Zum Blogbeitrag

Blogreihe zur Bundestagswahl 2025 Teil 7

Zum Blogbeitrag