Seit der Einführung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) sind viele Unternehmen verpflichtet, ein Energieaudit durchzuführen. Doch ein Audit ist mehr als eine gesetzliche Vorgabe – es eröffnet…
Die Wärmeerzeugung ist ein entscheidender Faktor für den Energieverbrauch vieler Unternehmen. Doch traditionelle Heizsysteme sind oft ineffizient und verursachen hohe Kosten sowie CO₂-Emissionen.…
Dekarbonisierung in der Industrie: Der Weg zu einer klimaneutralen Produktion Die Dekarbonisierung ist ein zentraler Bestandteil der Energiewende und besonders für die Industrie eine große…
VERs und CO₂-Zertifikate sind wichtige Instrumente der Klimapolitik, die marktwirtschaftliche Mechanismen nutzt, um Emissionen zu senken und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu…
Der Klimawandel und die steigenden Energiepreise erfordern von Unternehmen ein Umdenken in der Energieversorgung. Grünstrom – Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Sonne oder Wasserkraft – wird zur…
Arbeiten bei meistro: Einblick in unsere nachhaltige Unternehmenskultur Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort – bei meistro leben wir sie. Als Energiedienstleister stehen wir für Klimaschutz und…
CO₂-Fußabdruck reduzieren: Der Weg zu einer klimaneutralen Unternehmenskultur Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und Unternehmen stehen zunehmend in der Verantwortung,…
Nachdem wir uns in der Folge zuvor über die verschiedenen Strom- und Gasarten sowie mit der Zusammensetzung des Strommixes in Deutschland beschäftigt haben, steht heute die Beantwortung der Frage: „Wo…
Unsere Blogreihe zur Bundestagswahl 2025 hat die Positionen der Parteien zu den zentralen Themen Wirtschaft, Energie, Klimaschutz und Mobilität beleuchtet. Zum Abschluss fassen wir die wichtigsten…